klythiqarox Logo

klythiqarox

Finanzielle Entscheidungen meistern

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei klythiqarox

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist klythiqarox mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
klythiqarox
Am Sportpl. 8
15806 Zossen, Deutschland
Telefon: +49772171896
E-Mail: info@klythiqarox.org

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vertragsdaten Vertragserfüllung und -verwaltung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Beratung und Dienstleistungserbringung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Datenerfassung beim Website-Besuch

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name des Internet-Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zwecke der Ermöglichung der Nutzung der Website (Verbindungsaufbau), der dauerhaften Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer IT-Systeme sowie zur Optimierung unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung zu widersprechen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben wird. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Speicherfristen im Überblick:

• Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
• Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
• Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
• Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf der Einwilligung

In besonderen Fällen, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten, kann eine längere Speicherung erforderlich sein. In diesem Fall informieren wir Sie gesondert über die verlängerte Speicherdauer und die Gründe hierfür.

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherung und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Intrusion-Detection-Systeme zur Erkennung unbefugter Zugriffe

Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist

Sofern wir Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung beauftragen, unterliegen diese den gleichen Datenschutzbestimmungen wie wir selbst. Entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge werden geschlossen und regelmäßig überprüft.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten persönlichen Informationen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

klythiqarox
Am Sportpl. 8, 15806 Zossen, Deutschland
Telefon: +49772171896
E-Mail: info@klythiqarox.org